Häufig gestellte Fragen
Frage: Ist die Eissporthalle an öffentliche Verkehrsmittel angebunden?
Antwort: Ja, die Eissporthalle ist direkt an öffentliche Verkehrsmittel angebunden, um eine bequeme Anreise für die Besucher zu ermöglichen.
Bushaltestelle vor der Eisssporthalle & Bahn S7 – Haltestelle Solingen Mitte ca. 3min. Fußweg.
Frage: Sind barrierefreie Bereiche in der Eissporthalle vorhanden?
Antwort: Ja, die Eissporthalle verfügt über barrierefreie Bereiche, einschließlich des Eingangs, der Sanitäranlagen, des Imbissbereichs, der Bar und der Umkleideräume, um allen Besuchern einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.
Frage: Bietet die Eissporthalle Laufhilfen für Kinder an?
Antwort: Ja, die Eissporthalle hat Laufhilfen für Kinder im Angebot, um ihnen das Eislaufen zu erleichtern und ihnen mehr Sicherheit zu bieten.
Frage: Gibt es Parkplätze an der Eissporthalle?
Antwort: Ja, es stehen kostenfreie Parkplätze direkt an der Eissporthalle zur Verfügung, um die Anreise mit dem Auto bequem zu gestalten. Hinweis: Bei Messen und Veranstaltungen kann es zu Einschränkungen kommen.
Frage: In welchem Zeitraum findet die Eis-Saison statt?
Antwort: Die Eis-Saison in der Eissporthalle erstreckt sich von September bis April, um den Besuchern eine langanhaltende Eislaufmöglichkeit zu bieten.
Frage: Finden in der Eissporthalle Events statt?
Antwort: Ja, die Eissporthalle verfügt über eine 2000qm große Event-Fläche, die für verschiedene Events wie Konzerte, Messen oder Firmenveranstaltungen von April bis September genutzt werden kann.
Frage: Bietet die Eissporthalle einen Schlittschuh-Schleifservice an?
Antwort: Ja, die Eissporthalle bietet einen Schlittschuh-Schleifservice im Verleih an.